- Träne
- Tränef\1.Tropfen;geringfügigeMengeFlüssigkeit;geringfügigerSchluck;schlechteingeschenktesGlas.1800ff,gemeindeutsch.\2.wehleidiger,weichlicherMensch;Energieloser.Seitdem19.Jh.\3.langsamhandelnderMensch;langweiligerMensch;Versager.Seitdem19.Jh.,vorallemschül,soldundarbeiterspr.\4.Klassenwiederholer.1950ff.\5.TräneimKnopfloch=geheuchelteRührung;Rührseligkeit.
⇨Träne13.Seitdemausgehenden19.Jh.,schülundstud. \6.blutigeTräne=völligerNichtskönner.⇨blutig1.Sold1930ff. \7.hinterletzteTräne=sehrdummeweiblichePerson.IhreDummheitistsogrenzenlos,daßmanzuihrerCharakterisierungaufdenEndbegriff»letzt«scherzhaftnoch»hinterletzt«folgenläßt.1955ff,halbw.\8.müdeTräne=energieloserMensch;Phlegmatiker.1930ff.————9.trübeTräne=langweiligerMensch;Versager.Über»⇨Träne1«analogzu»trübe ⇨Tasse«.1950ff. \10.miteinerTräneimKnopflochundeinerNelke(Rose)imAuge=entmutigt;zuTränengerührt.⇨Träne13.1900ff. \11.miteinerzerquetschtenTräneimKnopfloch=vollerRührseligkeit;inweicherStimmung.⇨Träne13.1920ff,schül. \12.sichTränenabquetschen=gewaltsamTränenherauspressen.1920ff.\12a.ichbrechegleichinTränenaus=Rührungüberkommtmich(iron).1960ff.\13.dankenmiteinerTräneimKnopfloch=gerührtdanken(iron).Imausgehenden19.Jh.unterSchülernundStudentenverdrehtaus»dankenmiteinerTräneimAugeundeinerNelkeimKnopfloch«.\14.überetwzuTränengerührtsein=anetwkeinenGefallenfinden;Schadenfreudeverspüren.1900ff.\15.TränenindenAugenhaben=etwmitgespieltemBedauernablehnen.1950ff.\16.mirkommendieTränen=ichbingerührt(iron).1950ff.————17.ihmlaufendieTränenkreuzweisedenRücken(denBuckel,denWanst)runter=erschieltstark.EineberlinischePrägungausdemspäten19.Jh.\18.Tränenlockermachen=geheuchelteTränenvergießen.1920ff.\19.Tränenmelken=Mitleidhervorzurufentrachten;durchHervorhebungtraurigerLebensumständedesVerstorbenendasTrauergefolgezumWeinenbringen.1900ff.\20.eineTränenehmen=Alkoholzusichnehmen.⇨Träne1.1900ff. \21.ganzTränesein=wehleidig,weinerlichsein.1920ff.\22.aufdenTränenspazierengehen=mitleidigeGemüterantreffen.Vgl⇨Kahn13.1961ff. \22a.dasteigeneinemjadieTränenunterdenSchädel:AusdruckgeheuchelterAnteilnahme.1975ff.\23.einelangeTräneweinen=harnen.Sold1939bisheute.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.